

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR), Freie Rednerin (IHK)
Cynthia Elsig

Freie Trauung
-
Dauer der Zeremonie: ca. 45 Minuten
-
2- 3 Vorgespräche
-
Integration der Gäste
-
Ersetzt nicht das Standesamt
-
Charakter: sehr fröhlich/ auf keinen Fall langweilig
Eine Freie Trauung bildet in zahlreichen Fällen den Höhepunkt einer Hochzeit, einen emotionalen Moment, auf den alle mit Spannung gewartet haben. Hier entstehen nicht nur wundervolle Erinnerungen, sondern auch zeitlose Fotomomente. Die kostspieligen Speisen und Getränke verblassen rasch, doch die Worte einer schönen Traurede hallen über viele Jahre hinweg nach.
Hochzeitspaar, Redner*in und Gäste – alle drei spielen eine gleichermaßen bedeutende Rolle für eine gelungene Zeremonie. Im Durchschnitt lautet das Motto: "Wir haben gemeinsam erlebt, was wir im Anschluss feiern dürfen''.
Ehrlichkeit bildet das Fundament einer dauerhaften Bindung, besonders beim Start in die Ehe. Die aufrichtigste Variante einer Trauung wird dabei zur Essenz eines bedeutsamen Versprechens.
Die Frage nach dem Beten und Segnen beantwortet sich simpel – jeder, der glaubt, findet in diesem besonderen Moment Raum dafür.
Folgende Leistungen und Aufgaben biete ich im Rahmen der Freien Trauung:
-
Wir vereinbaren einen unverbindlichen Kennenlerntermin
-
Kennenlerntermin (Sie lernen mich kennen und entscheiden, ob ich die richtige Rednerin für Sie bin)
-
Zweitgespräch, hier besprechen wir Ihre Wünsche und planen detailgenau den Ablauf Ihrer Zeremonie
-
Bis zum großen Tag, stehe ich Euch jederzeit für Fragen über die Trauung zur Verfügung
-
Eine individuell ausgearbeitete Rede über Euch, ganz persönlich
-
Das Leiten der Zeremonie vom Einzug bis zum Auszug
-
Falls ich durch einen Härtefall kurzfristig ausfallen sollte, bemüht sich meine Agentur um Ersatz (zum Glück ist dies noch nie nötig gewesen)
-
Euer Termin gilt bei mir erst dann als „vorreserviert“, sobald wir ein Vorgespräch vereinbaren


